Aimw00t - "Gamingblog"

Willkommen auf meinem kleinen Gamingblog, in dem es offensichtlich (kaum) um Videospiele gehen wird. Ich schreibe einfach nur worauf ich Lust habe... von Reviews, Tipps bis hin zu Videos zu verschiedensten Spielen(nein ernsthaft, ich schreibe andauernd nur von Filmen und Serien... Wo sind die Spiele??) wird es alles geben.
Viel Spaß auf diesem Blog!

Mfg Jan (:

Dienstag, 11. Juni 2013

Serienreview(-tipp) - "It's Always Sunny in Philadelphia"


Trotz meiner unglaublich stetigen und extrem präzise geplanten Postgewohnheit, soll doch heute ausnahmsweise nochmal etwas kommen!


File:IASIPTC.pngHeute geht es um eine Serie, die es trotz der sechs Staffeln die ich bisher gesehen habe es noch immer schafft, mich mit noch mehr Blödsinn und Stumpfsinnigkeit zum Lachen bringt. Die Rede hierbei ist von der amerikanischen Fernsehserie "It's Always Sunny in Philadelphia". Diese wird seit 2005 bis heute noch produziert. Derzeit gibt es 8 Staffeln, wovon allerdings erst die ersten sieben im Handel sind und soweit ich weiß sind dabei bisher nur die ersten beiden in Deutschland auf DVD erhältlich.

Doch was macht diese Serie, dass sie einen einerseits so lange "bei der Stange hält" (trockenes Husten um die Stange-Witze zu übertönen) und dabei es auf Dauer schafft die Leute (Leute=mich) wirklich zu unterhalten? Dafür gibt es einige Gründe, doch als erstes erkläre ich einmal worum es dabei überhaupt geht.

In "IASIP" (Ja, die Abkürzung ist genial und von mir) geht es um eine (in den ersten Staffeln noch 4) 5 köpfige "Gang", wie sie sich selbst nennen. Diese besteht aus Mac, Charlie, Dennis und seiner Schwester Deandra(später kommt noch Frank, der Vater von Dee und Dennis dazu) . Die drei Jungs haben sich in der Hoffnung ein abgefahrenes Leben zu leben eine Bar gekauft, die anfangs allerdings nicht so recht laufen will.
Und hierbei wären wir schon bei dem ersten Punkt der diese Serie so großartig macht - die Charaktere. Diese werde ich einmal kurz vorstellen.


Charlie Kellly: Er ist mit mein Lieblingscharakter, da er einfach trotz der Tatsache, dass zurückgeblieben scheint irgendwo liebenswürdig ist. Neben der Bar hat Charlie keinen Job, was aufgrund der mageren Abwürfe der Bar dazu führt, das er stets ohne Geld da steht. Dementsprechend lebt er alleine in einer heruntergekommenen Wohnung, nimmt Drogen und legt keinen Wert auf seine Körperpflege oder gar seine Gesundheit. Zudem macht ihn seine Liebe zur "Kellnerin" aus, die ihn die verrücktesten Sachen machen lässt, wobei er doch immer wieder zurückgewiesen wird.






Dennis und Dee Reynolds: Diese beiden zeichnen sich hauptsächlich durch ihre oft manipulative Ader aus, da beide Psychologie studiert haben. Deandra allerdings brach ihr Studium ab um Schauspielerin zu werden - erfolglos. Dennis entschied sich nach dem Studium dazu, mit Mac und Charlie die Bar zu kaufen. Dee arbeitet aufgrund ihres ausbleibenden Erfolgs als Kellnerin in der Bar ihres Bruders und wird dort von allen wie Dreck behandelt.




Mac: Dieser stets um seine Männlichkeit bemühte junge Herr ist Mac. Mitbesitzer der Bar und Jugendfreund von Dennis sowie Charlie. Ihn macht hauptsächlich sein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit aus. Er versucht in den verrücktesten Situationen im Mittelpunkt zu stehen. Als kleines Beispiel dafür: Als Bekannte aus Macs Schulzeit ihren ehemaligen Sportlehrer wegen damaligem, sexuellem Missbrauch anzeigen wollten, war Mac vollkommen zerstört, da er selbst nicht belästigt/missbraucht wurde. Daraufhin suchte er seinen bereits in den Ruhestand getretenen Lehrer auf, mit dem Plan ihn zum Missbrauch an sich zu verleiten.





Frank: Den von dem unglaublichem Danny Devito gespieltem Frank Reynolds zeichnet sein extremer Eigennutz und seine Arroganz aus. Zudem kommen noch einige interessante Fakten zu seinen biologischen Beziehungen raus, welche ich natürlich hier nicht spoilern möchte. Nachdem er Teil der Gang wird, fängt er auch an ihnen durch seine Finanzen bestimmte Privilegien(wie die Teilnahme an einer Tierschutzgala) zu ermöglichen, wobei er letztlich immer noch seinen eigenen Nutzen im Hinterkopf hat.



Das Zusammenspiel dieser Charaktere(welche sich alle mit größter Rücksichtslosigkeit und banaler Stumpfsinnigkeit auszeichnen) und alltäglichen Situationen, sowie auch wichtigen gesellschaftlichen Problemen/Themen (wie zum Beispiel Rassismus, die Wirtschaftskrise) baut den Grundstein für diese wirklich extrem lustige Serie. Allerdings empfehle ich Leuten mit sehr trockenem und seriösem Humor ab, da in dieser Serie wirklich jeder Witz gebracht wird, sogar oder vielleicht erst recht wenn er stark unter die Gürtellinie geht. Der schwarze Humor wird hierbei bis auf die Spitze getrieben. Allein in Folgen in denen Mac und Charlie ihren Tod vortäuschen und dabei Dees Auto in die Luft jagen, nur um nicht von Macs Vater getötet zu werden, wird einem klar wo man bei dieser Serie steht.
Oft bin ich mir nicht ganz sicher wie die Leute auf derartige Ideen und Szenarien kommen, aber fest steht: Hinter den Produzenten der Serie stehen entweder Genies der rücksichtslosen Belustigung oder ein Haufen Hühner auf Crack. Wie dem auch sei, lustig ist es allemal!


Wer also eine kleine böse Abwechslung zu den Comedy-Hitserien wie Scrubs, How I Met Your Mother oder The Big Bang Theory braucht, sollte unbedingt mal prüfen ob ihm "It's Always Sunny in Philadelphia" gefällt. Also dann, danke fürs Lesen und wie gewohnt lest ihr wieder etwas Neues von mir in vier... vielleicht auch fünf...
Also bis dahin!

Mfg Jan


1 Kommentar:

  1. Geil!!!! Ich mag sehr die Serie!!! Wir können auch hier online und klar kostenlos ansehen!

    AntwortenLöschen