Aimw00t - "Gamingblog"

Willkommen auf meinem kleinen Gamingblog, in dem es offensichtlich (kaum) um Videospiele gehen wird. Ich schreibe einfach nur worauf ich Lust habe... von Reviews, Tipps bis hin zu Videos zu verschiedensten Spielen(nein ernsthaft, ich schreibe andauernd nur von Filmen und Serien... Wo sind die Spiele??) wird es alles geben.
Viel Spaß auf diesem Blog!

Mfg Jan (:

Samstag, 12. Januar 2013

Cage The Elephant

Heute gibt es mal, wie im ersten Post auch angekündigt, mal was zum Thema Musik. Es geht um die Band "Cage The Elephant", welche meines Erachtens eine der meist unterschätzten und auf ihre "Hits" reduzierte Band überhaupt ist.


Allzu bekannt sind die Jungs von CtE leider hierzulande nicht, aber wenn man sie kennt, dann wahrscheinlich durch ihren Song "Ain't No Rest For The Wicked". Dieser wurde inzwischen von soziemlich jeden Medium mal aufgegriffen. Bei den Games ist wohl am bekanntesten ihr Auftritt im Einstieg vom ersten Teil von Borderlands, was Filme angeht, kam der Film bereits in "Der Kautions-Cop" vor und auch in der Serie Vampire Diaries wurde der Song verwendet. Der Erfolg dieses Liedes liegt wahrscheinlich an seinem unglaublich atmosphärischen "Southern-Rock-Feeling", was die Band perfekt mit ihrem Stil rüberbringen können. Hier mal der Song in einer etwas gepitchten Version - weil die Gema das nicht anders will-... Allerdings kann ich allen, die im Ausland wohnen oder einen Proxy benutzen, nach dem Lied zu suchen und die originale Version anzuhören.



Allerdings haben CtE neben "Ain't No Rest For The Wicked" noch viele andere großartige Songs wie "Back Stabbin' Betty", "Always Something" oder "Sell Yourself"(Nur mal eine Auswahl meiner Lieblingstitel) produziert. Innerhalb der letzten 5 Jahre, haben die Jungs aus Kentucky 2 Alben und 3 Singles released, wobei sie in jedem Song ihren total jungen aber ihren sich trotzdem irgendwie verbraucht anhörenden Stil rüberbringen können. Und hierbei ist verbraucht alles andere als negativ gemeint, denn irgendwie packen sie es dieses etwas "schmutzige" mit ihrem wildem Stil und der Stimme eines jungen Southern-Rockers zu verbinden, was für mich genau den Reiz an dieser Band ausmacht. Alles klingt irgendwie total unfertig und doch durchdacht, was ich bisher bei sonst keiner anderen Band im Rock-Genre so gehört habe...

Hier mal Aberdeen von ihrem neuestem Album "Thank You, Happy Birthday":

Und obwohl sie gemerkt haben, dass sie mit Liedern wie "Ain't No Rest For The Wicked" einen riesigen Erfolg haben könnten (was ich ihnen total gönnen würde), lassen sie einfach nicht von ihrem doch recht "unkonservativen" Stil ab. Deswegen finde ich persönlich, dass die Band noch einiges an Popularität gewinnen sollte, da sie leider ein wenig in der Masse der heutigen Musiker untergeht.
Mit dem Gedanken, euch die Band eventuell ein wenig näher gebracht zu haben, wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende! (:

Mfg Jan